Mittwochs, 18:00 – 22:00
Fotogruppen und Fotokreise gibt es hier seit gut 25 Jahren.
In der Vergangenheit fanden vielfältige Aktivitäten wie Reisen, Fotoexkursionen, Ausstellungen und Projekte / Workshops statt. Diese Aktivitäten stehen auch künftig auf dem Programm.
Fotogruppe
Kern der Fotoarbeit ist die einmal wöchentlich angeleitet stattfindende Fotogruppe, in der in unserem Labor Negative entwickelt und Papierabzüge gemacht werden können. Es stehen 10 Vergrößerungsplätze zur Verfügung. Jeder, der das Fotolabor nutzen möchte – versiert oder Anfänger –, ist herzlich eingeladen, mittwochs ab 19.00 Uhr reinzuschauen. Unsere TeilnehmerInnen sind zwischen 15 und 22 Jahren alt.
Fotokreise
Die Fotografen mit Laborerfahrung schließen sich meist zu kleinen Gruppen zusammen, nutzen einen eigenen Materialschrank für Chemikalien und Papier und arbeiten nach Wunsch zu jeder möglichen öffnungszeit des Hauses.
Projekte / Workshops
Wir führen auch übergreifend 3-4 Wochenendprojekte / Workshops im Jahr durch. Dazu werden gerne Gastdozenten eingeladen. Man lernt viel über Coloration, Blitz- und Kameratechnik, Solarisation, Portraitfotografie oder anderes.
Exkursionen
Gelegentlich trifft man sich zu Fotoshootings oder besucht Ausstellungen.
Gruppenfahrten
Wenn möglich organisieren wir einmal im Jahr eine Städtereise über ein verlängertes Wochenende. So waren wir in der Vergangenheit schon in Prag, Danzig und Krakau. Das Fotografieren steht natürlich auch dann im Mittelpunkt.
Ausstellungen
Der Höhepunkt eines Fotohalbjahres ist die Ausrichtung einer Ausstellung mit eigenen Exponaten. Dazu stehen uns Räume und Equipment zur Verfügung. Eine standesgemäße Vernissage mit Presserummel und Livemusik gehört natürlich dazu.
Projekte
In Verbindung mit anderen Kunstformen werden auch gemeinsame Projekte durchgeführt. So werden derzeit Bild- und Fotoprojektionen für Tanzchoreografien erstellt. Siehe hierzu auch Hauptmenu: Projekte / Workshops und Veranstaltungen.